Sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Kindern
Der natürliche Bewegungsdrang wird gefördert
Kinder und Jugendliche haben ein natürliches Bedürfnis sich zu bewegen. Dieses höhere Maß an körperlichen Aktivitäten, die oft in spielerischer Form ihren Ausdruck finden, ist auch notwendig z.B. für die Erkundung der Umwelt, das Lernen von motorischen Fähigkeiten sowie das Testen der eigenen körperlichen Grenzen im sozialen Austausch mit Gleichaltrigen.
Außerdem ist eine ausreichende körperliche Aktivität wichtig für die körperliche Entwicklung. Sie trägt dazu bei, der Entstehung von Übergewicht schon in jungen Jahren vorzubeugen. Besonders erfolgversprechend für eine dauerhafte Beteiligung sind Aktivitäten, die Spaß machen und mit anderen ausgeübt werden. Klettern kann prägend sein für einen körperlich aktiveren Lebensstil im Erwachsenenalter.
Kinder-Kletterkurs
Kinder von 7-10 Jahre lernen klettern
In speziell auf Schulkinder orientierten Kursen und auf die spezifischen physischen Voraussetzungen unserer jungen Kursteilnehmer wird in den Kinder-Kletterkursen des ÖTK besonderen Wert gelegt. Denn die psychischen und vor allem die physischen (körperlichen) Voraussetzungen sind bei Kindern ganz andere. Kinder besitzen noch anfällige Wachstumsfugen in den Knochen und die Energiebereitstellung im Muskel unterscheidet sich stark von der eines Erwachsenen.
Alter: 7-10 Jahre (Schulkinder)
Kursinhalt: In diesem Kletterkurs werden die Kinder spielerisch an die Bewegungsart "Klettern" als Sport herangeführt. Die natürliche Bewegungsbegabung der Kinder wird gefördert und weiter ausgebaut. Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit und Körperkoordination werden bei Kletter- und Gruppenspielen weiterentwickelt.
Teilnehmerzahl: mindestens 4 und maximal 8 Personen
Kursort: ÖTK-Kletterhalle, Wien 1, Bäckerstraße 16, 1. Stock.
Ausrüstung: Sportbekleidung (am besten Leggings und T-Shirt), Klettergurt, HMS- und Schraubkarabiner, Kletterschuhe (oder Gymnastikschuhe bei Anfängern).
Leihausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner um 5,– und Kletterschuhe um 12,– pro Kurs können im ÖTK-Verleih vor Kursbeginn entliehen werden.
Kursbeitrag: € 95,–
Kurs 2019 | Termine |
Montags von 16:15 bis 17:45 Uhr | |
9IK114 | 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.2019 |
9IK116 | 14.10., 21.10., 28.10., 04.11., 11.11.2019 |
9IK117 | 18.11., 25.11., 02.12., 09.12., 16.12.2019 |
Kurs 2019 | Termine |
Samstags von 13:00 bis 14:30 Uhr | |
9IK113 | 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10.2019 |
9IK115 | 12.10., 19.10., 02.11., 09.11., 16.11.2019 |
9IK118 | 23.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2019 |
Kurs 2020 | Termine |
Montags von 16:15 bis 17:45 Uhr | |
0IK103 | 13.01., 20.01., 27.01., 10.02., 17.02.2020 |
0IK107 | 24.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03.2020 |
0IK111 | 30.03., 20.04., 27.04., 04.05., 11.05.2020 |
0IK115 | 18.05., 25.05., 08.06., 15.06., 22.06.2020 |
0IK119 | 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07.2020 |
0IK123 | 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08.2020 |
0IK125 | 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10.2020 |
0IK129 | 12.10., 19.10., 02.11., 09.11., 16.11.2020 |
0IK135 | 23.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2020 |
Kurs 2020 | Termine |
Samstags von 13:00 bis 14:30 Uhr | |
0IK101 | 11.01., 18.01., 25.01., 01.02., 15.02.2020 |
0IK105 | 22.02., 29.02., 07.03., 14.03., 21.03.2020 |
0IK109 | 28.03., 18.04., 25.04., 02.05., 09.05.2020 |
0IK113 | 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 20.06.2020 |
0IK117 | 27.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07.2020 |
0IK121 | 01.08., 08.08., 22.08., 29.08., 05.09.2020 |
0IK127 | 12.09., 19.09., 26.09., 03.10., 10.10.2020 |
0IK131 | 17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11.2020 |
0IK133 | 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12.2020 |
Wir empfehlen die Absolvierung von Modul 1+2!
Alter: 7-10 Jahre (Schulkinder)
Kursinhalt: In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch in der Bewegungsart "Klettern" weitergebildet. Hauptaugenmerk liegt neben dem weiteren Ausbau des Gleichgewichtssinns und der Beweglichkeit auch der Verbesserung der Körperkoordination und dem Erwerb verfeinerter Klettertechniken.
Voraussetzung: Kenntnisse der Inhalte des Moduls 1
Kursort: Kletterhalle des ÖTK, Wien 1, Bäckerstraße 16, 1. Stock.
Ausrüstung: Sportbekleidung (am besten Leggings und T-Shirt), Klettergurt, HMS- und Schraubkarabiner, Kletterschuhe (oder Gymnastikschuhe bei Anfängern).
Leihausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner um 5,– und Kletterschuhe um 12,– pro Kurs können im ÖTK-Verleih vor Kursbeginn entliehen werden.
Kursbeitrag: € 95,–
Kurs 2019 | Termine |
Montags von 16:15 bis 17:45 Uhr | |
9IK217 | 18.11., 25.11., 02.12., 09.12., 16.12.2019 |
Kurs 2019 | Termine |
Samstags von 14:45 bis 16:15 Uhr | |
9IK213 | 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10.2019 |
9IK215 | 12.10., 19.10., 02.11., 09.11., 16.11.2019 |
9IK218 | 23.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2019 |
Kurs 2020 | Termine |
Montags von 16:15 bis 17:45 Uhr | |
0IK204 | 13.01., 20.01., 27.01., 10.02., 17.02.2020 |
0IK208 | 24.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03.2020 |
0IK212 | 30.03., 20.04., 27.04., 04.05., 11.05.2020 |
0IK216 | 18.05., 25.05., 08.06., 15.06., 22.06.2020 |
0IK220 | 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07.2020 |
0IK224 | 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08.2020 |
0IK226 | 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10.2020 |
0IK230 | 12.10., 19.10., 02.11., 09.11., 16.11.2020 |
0IK236 | 23.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2020 |
Kurs 2020 | Termine |
Samstags von 14:45 bis 16:15 Uhr | |
0IK202 | 11.01., 18.01., 25.01., 01.02., 15.02.2020 |
0IK206 | 22.02., 29.02., 07.03., 14.03., 21.03.2020 |
0IK210 | 28.03., 18.04., 25.04., 02.05., 09.05.2020 |
0IK214 | 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 20.06.2020 |
0IK218 | 27.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07.2020 |
0IK222 | 01.08., 08.08., 22.08., 29.08., 05.09.2020 |
0IK228 | 12.09., 19.09., 26.09., 03.10., 10.10.2020 |
0IK232 | 17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11.2020 |
0IK234 | 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12.2020 |
Wir empfehlen die Absolvierung von Modul 1+2!