Kinder wollen Klettern
Der natürliche Bewegungsdrang wird gefördert
Kinder und Jugendliche haben ein natürliches Bedürfnis sich zu bewegen. Dieses höhere Maß an körperlichen Aktivitäten, die oft in spielerischer Form ihren Ausdruck finden, ist auch notwendig z.B. für die Erkundung der Umwelt, das Lernen von motorischen Fähigkeiten sowie das Testen der eigenen körperlichen Grenzen im sozialen Austausch mit Gleichaltrigen.
Außerdem ist eine ausreichende körperliche Aktivität wichtig für die körperliche Entwicklung. Sie trägt dazu bei, der Entstehung von Übergewicht schon in jungen Jahren vorzubeugen. In einer britischen Studie wurde eine erhebliche Prävalenz von Übergewicht bereits bei Kindern im Vorschulalter festgestellt. Klettern kann prägend sein für einen körperlich aktiveren Lebensstil im Erwachsenenalter.
Zwergerl-Kletterkurs
Kleinkinder von 4-6 Jahre lernen klettern
Motorische Grundlagen sind wichtige Voraussetzungen für den Erwerb von Alltagsmotorik und der Sicherheit in Bewegungsabläufen. Das Klettern mit Kindern findet aufgrund der eher spielorientierten Interessenlage unter völlig anderen Bedingungen als ein Erwachsenen-Training statt. Die psychischen und vor allem die physischen (körperlichen) Voraussetzungen sind bei Kindern ganz andere. Kinder besitzen noch anfällige Wachstumsfugen in den Knochen und die Bereitstellung von Energie im Muskel unterscheidet sich stark von der eines Erwachsenen.
Alter: 4–6 Jahre (Kindergarten, Vorschule jedoch keine Schüler)
Kursinhalt: In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch an die Bewegungsart "Klettern" herangeführt. Durch Ertasten von verschiedenen Griffformen und Oberflächen wird der Tast- und Empfindungssinn angesprochen. Erste Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik werden geübt: Wie ziehe ich einen Gurt richtig an? Wie öffne und schließe ich einen Karabiner, ohne meine Finger einzuzwicken? Die natürliche Bewegungsbegabung wie Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit und Körperkoordination wird gefördert und erweitert.
Kursort: ÖTK-Kletterhalle, Wien 1, Bäckerstraße 16, 1. Stock.
Kleidung: Sportbekleidung (Leggings oder bequeme Hose, T-Shirt).
Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt.
Kursbeitrag: € 119,–
Kurs | Termine 2021 |
Montags von 14:30 bis 16:00 Uhr | |
1IZ101 | |
1IZ102 | 22.02., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03.2021 |
1IZ103 | 12.04., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05.2021 |
1IZ104 | 17.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06.2021 |
1IZ105 | 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07.2021 |
1IZ106 | 02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08.2021 |
1IZ107 | 06.09., 13.09., 20.09., 27.09., 04.10.2021 |
1IZ108 | 11.10., 18.10., 25.10., 08.11., 15.11.2021 |
1IZ109 | 22.11., 29.11., 06.12., 13.12., 20.12.2021 |
Wir empfehlen die Absolvierung von Modul 1+2!
Alter: 4–6 Jahre (Kindergarten, Vorschule jedoch keine Schüler)
Kursinhalt: Kinder mit Klettererfahrung haben schon Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und lassen sich auf neue ungewohnte räumliche und gerätspezifische Bewegungserfahrungen ein. Die eigenen Bewegungen werden bewusst gemacht und neue Steig- und Griffkombinationen ausprobiert. Das fördert die vestibuläre (Raum-Lage) und kinästhetische (Bewegungsempfindung) Wahrnehmung. Beim Raufklettern und wieder abgelassen werden erfährt das Kind das gegenseitige Vertrauen. Die Seil- und Sicherungstechnik mit Partner wird geübt.
Voraussetzung: Kenntnisse der Inhalte des Moduls 1
Kursort: ÖTK-Kletterhalle, Wien 1, Bäckerstraße 16, 1. Stock.
Kleidung: Sportbekleidung (Leggings oder bequeme Hose, T-Shirt).
Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt.
Kursbeitrag: € 119,–
Kurs | Termine 2021 |
Montags von 14:30 bis 16:00 Uhr | |
1IZ201 | |
1IZ202 | 22.02., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03.2021 |
1IZ203 | 12.04., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05.2021 |
1IZ204 | 17.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06.2021 |
1IZ205 | 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07.2021 |
1IZ206 | 02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08.2021 |
1IZ207 | 06.09., 13.09., 20.09., 27.09., 04.10.2021 |
1IZ208 | 11.10., 18.10., 25.10., 08.11., 15.11.2021 |
1IZ209 | 22.11., 29.11., 06.12., 13.12., 20.12.2021 |
Sonderkurse jederzeit auf Anfrage!
Weiterführende Kletterkurse
Famlilien-Kletterkurs
Gemeinsam machts mehr Spaß! Egal, ob mit Mama, Papa, Oma und Opa, nimm deine Familie zum Schnupperklettern mit.