Yoga
Eine aus Indien stammende philosophische Lehre
Der Begriff Yoga kann sowohl "Vereinigung" oder "Integration" bedeuten, als auch im Sinne von "Anspannen" des Körpers an die Seele zur Sammlung und Konzentration bzw. zum Einswerden mit dem Bewusstsein verstanden werden.
Viele, die vom Alltag gestresst sind oder ihre innere Ruhe suchen, versuchen mit der indischen Entspannungsphilosophie Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Doch wer mit Yoga anfängt, sollte sich vorher bewusst sein, dass Yoga keine trendy Wellness-Entspannungsmethode, sondern ein richtiger Sport ist. Und wie bei jeder anderen Sportart kann es zu Verletzungen kommen, wenn diese nicht richtig ausübt wird. Yoga-LehrerInnen sind in Anatomie und Physiologie geschult und können gut einschätzen, welche Asanas zu welchem Teilnehmer passen. Die Übungen müssen langfristig und mit professioneller Hilfe geübt werden.
Gesundheitliche Wirkungen durch Yoga
● Rege Organ- und Drüsentätigkeit an
● Harmonisiere Lymphsystem und Stoffwechsel
● Rege die Blutreinigung an
● Stärke dein Immunsystem
● Erhöhe die Widerstandskraft gegen Infektionen
● Unterstütze Heilungsprozesse und Heilungstherapie
● Deine Haut wird klar und erfrischt aussehen
Körperliche Wirkungen durch Yoga
● Verbessere die Elastizität deiner Wirbelsäule
● Steigere die Beweglichkeit deiner Gelenke
● Kräftige deine Muskeln
● Erhöhe die Sauerstoffaufnahme
● Stärke Lunge und Herz
● Stabilisiere den Kreislauf und normalisiere den Blutdruck
● Du wirst dich fitter und stärker fühlen
Psychische Wirkungen von Yoga
● Harmonisiere das Nervensystem
● Beruhige Nerven und Geist
● Beseitige Stress, Nervosität und Depressionen
● Löse Energieblockaden
● Du wirst innerlich ausgeglichener und zufriedener sein
Yoga-Kurse · Modul 1 (Grundlagen)
Du möchtest Yoga individuell und richtig lernen?
Kursziel: Unter Anleitung und mit Adjustments begleite ich dich, sodass du die Asanas (Körperpositionen) in einer Weise ausführen lernst, die deinen körperlichen
Voraussetzungen und deiner momentanen Verfassung entsprechen (jeder
Körper ist anders). Damit lernst du nicht gegen etwas zu agieren, sondern mit deinem Körper zu arbeiten und auf seine Reaktionen zu achten. Du entwickelst ein besseres Körpergefühl.
Inhalte: Die Kurse stimme ich auf das Können der Teilnehmer ab. Ich hole dich dort ab, wo du gerade stehst. So kannst du auch zuhause das Gerlernte umsetzen und selbst Yoga praktizieren. Wichtige Atemtechniken, Entspannungstechniken und Meditation runden die Stunden auf unterschiedlichste Art ab und sorgen neben den wechselnden Asanas und Flows (Abfolge von Asanas) für ein abwechslungsreiches Programm.
Leitung: Mag. Gloria Fleischmann, zertifizierte Yogalehrerin
Voraussetzung: Für Anfänger und Fortgeschrittene; aus hygienischen Gründen bitte deine eigene (rutschfest) Yoga-Matte mitnehmen.
Anfänger: Der Kurs ist aufbauend gestaltet und gliedert sich in mehrere Module, so dass du in das Modul 1 (Grundlagen) jederzeit einsteigen kannst.
Fortgeschrittene: Wenn du schon einmal Yoga gemacht hast und Erfahrung mitbringst, aber dich doch bei einigen Positionen immer wieder fragst, ob du sie richtig ausführst, ist der Kurs genau das Richtige für dich.
Dauer: 10 aufeinander folgende Einheiten á 90 Minuten, jeweils donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Ort: 1010 Wien, ÖTK, Bäckerstraße 16, 1. Stock
Kursbeitrag: € 140,–, Schnuppertermin € 12,–
Kurs | Termine Modul 1 - Donnerstag |
9GYS01 | 10.01.2019 (Schnuppertermin) |
9GY101 | 17.01., 24.01., 31.01., 14.02., 21.02., 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.2019 |