Orientieren und Navigieren
Praktischer Tourenplaner für Wanderer, Bergsteiger, Radfahrer
Der kostenlose Tourenplaner von unserem Kooperationspartner Outdooractive ist ein praktisches Tool um Wanderungen, Radtouren und Bergtouren zu planen und mit wenigen Klicks Routen für viele weitere Outdoor-Sportarten zu erstellen.
Was aber, wenn die Karte Mängel aufweist; der Wegweiser die falsche Richtung anzeigt; es keine sichtbaren Anhaltspunkte zum Orientieren gibt; der Weg aufgrund eines Unwetters blockiert ist; plötzlich Nebel aufzieht oder völlige Orientierungslosigkeit herrscht; das Smartphone und der Satellitenempfänger empfangslos bleibt?
In solchen Fällen kannst du – trotz generalstabsmäßiger Tourenplanung – zum Notfall werden. Das muss nicht sein! Lerne mit einfachen aber bewährten Hilfsmitteln deinen Standpunkt ermitteln und dein Ziel finden.
Orientieren – Wo bin ich?
Den eigenen Standort bestimmen
Wirklich unabhängig ist nur, wer auch unterwegs trotz der oben beschriebenen Situationen seinen Standpunkt selbst ermitteln und Orientierungs-Entscheidungen treffen kann. Die einen schwören auf Karte und Kompass, die anderen vertrauen blind ihrem GPS-Gerät. Wer ist nun besser ausgestattet? Wir klären über Irrtümer auf und zeigen den richtigen Umgang mit diesen Navigationshilfen.
► Den eigenen Standort bestimmen
Navigieren – Wohin gehe ich?
Unabhängig sein in unbekanntem Gelände
• Navigation auf Sicht (der Normalfall)
• Koppelnavigation (Standort aus Kurswinkel und zurückgelegter Strecke)
• Himmelsnavigation (Richtungsbestimmung nach Sonne und Sternen),
• elektronische Navigation (Satelliten- und LVS-Gerät)