Alternativ hast du die Möglichkeit, Ausrüstung telefonisch zu bestellen bzw. zu mieten und im ÖTK-Alpinshop in Wien 1, Bäckerstraße 16 abzuholen. Ruf' uns an und vereinbare einen Termin!
Telefon: +43 (0)1 5123844
In unserem Alpinshop findest du ein anregend buntes und kreatives Sortiment an warmen Fäustlingen, Handschuhen, Socken, Mützen, Buff-Tüchern und vieles mehr. Unsere Fäustlinge und Strickhandschuhe
sind aus robuster 100 % Merinowolle - sie kratzt nicht, wärmt, ist feuchtigkeitsausgleichend und geruchsneutral. Das Futter ist windabweisend und sorgt für warmhaltenden Tragekomfort. Wir beziehen
diese handgefertigten Produkte von einer sehr lieben Familie aus Schweden.
Wusstet du, dass sich mittlerweile mehr als die Hälfte aller Österreicher weniger als eine Stunde am Tag bewegt? Eine der Folgen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Zuckerkrankheit und
Muskelverspannungen. Was also tun?
Wo gibt's genug Schnee? In Kärnten. Aber wer will schon einen Tag Anreise auf sich nehmen und dann vor verschlossenen Schranken stehen? Auch Niederösterreich bietet idyllische Routen für
Schneeschuh-Wanderungen oder Gipfelwanderungen für Tourenski-Fahrer. Informiere dich über das Angebot und nutze Web-Cam und Schneeberichte:
Bereits 1869 beginnt der Österreichische Touristenklub (kurz ÖTK) von Wien ausgehend mit der Erschließung der Ost-Alpen bis nach Slowenien und ins Wettersteingebirge. Wege werden angelegt und
beschildert, erste Schutzhütten und Aussichtswarten errichtet. 1927 wird die erste Bergsteigerschule gegründet. Heute, nach 150 Jahren, ist der ÖTK mit über 400 Kursen und geführten Touren in 50
Freizeitsportarten der größte Anbieter im Outdoor-Segment in Österreich. Der ÖTK gilt damit zurecht als Pionier des österreichischen Fremdenverkehrs.