ÖTK Kletterhalle Wien 1, Bäckerstraße 16
Das größte alpine Ausbildungszentrum mitten in Wien
Aus der im Jahr 1927 gegründeten Bergsteigerschule des ÖTK sind namhafte Alpinisten hervorgegangen, von denen einige Weltruhm erlangten, wie zB. Reinhold Messner, welcher von unserem Vereinsmitglied Sepp Mayerl ausgebildet wurde. Heute zählt der ÖTK mit über 400 Ausbildungskursen und geführten Touren in ganz Österreich zum größten Anbieter im Outdoor-Segment. Der Zugang zum Angebot ist ausschließlich ÖTK-Mitgliedern vorbehalten.
Unabhängig von Jahreszeiten und Wetter trainieren
Das größte alpine Ausbildungs- und Trainingszentrum Wiens befindet sich im Stammhaus des ÖTK in Wien 1, Bäckerstraße 16, einem Gebäude aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, welches
unter Denkmalschutz steht. Unabhängig
von Jahreszeiten und Wetter wird ein für verschiedene Altersgruppen abgestimmtes Kursangebot angeboten. Klettern ist sowohl Toprope (Seilsicherung von oben) möglich, aber auch im Vorstieg
(Seilsicherung von unten), genauo wie ohne Seil - also Klettern in Absprunghöhe auf weichen Fallschutzmatten (Bouldern).
Um Interessierten den Zugang zum breitgefächerten Kursangebot zu ermöglichen, kann das Klettern auch im Rahmen von Schnupperklettern, Geburtstags- und Firmenfeiern gebucht werden. Alle Kurse finden unter fachkundiger Anleitung durch Lehrpersonal und/oder Pädagogen*Innen statt.
ÖTK-Kletterhalle Öffnungszeiten
Täglich geöffnet bis 22:00 Uhr
Montag 10:00 - 22:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 22:00 Uhr
Freitag 10:00 - 22:00 Uhr
Sa, So, Feiertag 13:00 - 22:00 Uhr ab Mitte Oktober 2023*
*) Wegen Renovierungsarbeiten ist die Kletterhalle bis voraussichtlich Mitte Oktober an Wochenenden geschlossen.
Hoch hinaus in der ÖTK Kletterhalle Wien 1
Kletterhalle Wien 1, Bäckerstraße 16
● 950 m² Kletterfläche bis 15 m Höhe
● 4 Etagen Klettermöglichkeiten
● Klettern mit Seilsicherung (Toprope)
● Vorstiegswände mit Sicherungen und Fixseilen
● vier große Boulderräume
● Kippwände, Campusboard, Sprossenwände
● Gymnastik- und Trainingsräume mit Peziball
● Bekletterbare Auslagenscheiben
● mehr als 5.000 Klettergriffe
● Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden
● Fußbodenheizung im Winter
Darf ich als Elternteil/Begleitperson beim Kurs zusehen?
Der Aufenthalt in der Kletterhalle während dem Kursbetrieb ist für Begleitpersonen NICHT gestattet. Unsere Schnupperkurse bieten die Möglichkeit, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern klettern, oder du buchst eine Schnupperstunde, während dein Kind im Kletterkurs ist.
Zutritt nur für ÖTK-Mitglieder
Warum ist der Eintritt ÖTK-Mitgliedern vorbehalten?
Der ÖTK zählt zu den ältesten und größten alpinen Vereine Österreichs. Satzungsmäßiger Auftrag des gemeinnützigen und parteiunabhängigen Vereins ist es seit über 150 Jahren den Breitensport zu fördern, Ausbildungskurse anzubieten und die Sicherheit bei der Ausübung der Bergsportaktivitäten zu erhöhen.
Nutzungsbedingungen
ÖTK-Kletterkurse in der Kletterhalle Wien 1
Ausbildung | Individueller Kletterunterricht | Training
● Unendlich viele Trainingsmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden
● Seilfreies oder seilgesichertes Klettern
● Toprope Klettern (Seil von oben) oder Klettern im Vorstieg (Seil von unten)
● Absicherung durch Hochsprungmatten
● Ideal für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahre
● Spezielles Bergsteigertraining und Ausgleichsgymnastik
● Individueller Kletterunterricht für Gruppen und Schulklassen
● Privatunterricht für Einzelpersonen
● Klettern als Therapie
ÖTK-Kletterhalle Wien 1 mit Öffis erreichbar
Kletterhalle Wien 1 - nur 5 Minuten zum Wiener U-Bahnnetz
Eingebettet zwischen drei U-Bahn-Stationen (Stephansplatz, Stubentor und Schwedenplatz) befindet sich die größte Kletterhalle mitten im Herzen Wiens; nur 5 Gehminuten entfernt, umgeben von Einkaufsmöglichkeiten und diversen Lokalen.
► Stadtplan (OpenStreetMap)
Die günstigste Kletterhalle in Wien
Als ÖTK-Mitglied bist du in der Kletterhalle versichert
ÖTK-Mitglied | Erwachsene | Kinder / Jugendliche |
(ab dem 18 Lj.) | (bis zum 18 Lj.) | |
bis zu 3 Stunden | € 4,90 | € 3,90 |
5 Stunden | € 5,90 | € 4,90 |
Jahreskarte | € 139,– | € 119,– |
Beim Klettern in der Kletterhalle passiert dir ein Fehler bei der Sicherung deines Partners. Ein Kletterunfall zieht nicht nur gesundheitliche Folgen nach sich, sondern auch rechtliche und auch existenzbedrohende. Die in der ÖTK-Mitgliedschaft inkludierte Privat- und Sporthaftpflichtversicherung übernimmt entstehende Ansprüche (zB Heilbehelfe, Therapien) oder wehrt Schadenersatzforderungen ab.
Keine eigene Kletterausrüstung?
Als ÖTK-Mitglied Kletterausrüstung günstig mieten
Ausrüstung | Mietpreis pro Aufenthalt & Person | |
---|---|---|
Klettergurt-Set | 1x Hüftgurt (auch f. Kinder verfügbar) | € 2,00 |
2x HMS-Karabiner | ||
Sicherungsgerät | zB Tuber | € 2,00 |
Grigri | € 4,00 | |
Kletterschuhe | in verschiedenen Größen lagernd | € 3,00 |
Die Kletterausrüstung kann während der Öffnungszeiten der ÖTK-Kletterhalle jederzeit gemietet werden. Bei Fragen wende dich an unsere Mitarbeiter.
NEU: Lass deine Schuhe desinfizieren
Schuh-Desinfektion
Benützungsrichtlinien (Auszug)
Kinder & Jugendliche
Kinder bis 14 Jahre, sofern nicht Teilnehmer eines ÖTK-Kletterkurses, dürfen nur in Begleitung des/der Erziehungsberechtigten klettern; Kinder ab 14 Jahre nur mit Einverständniserklärung der Eltern.
Appell an Eltern/Begleitpersonen: Besucht dein/euer Kind einen unserer Kinder-Kletterkurse, so bitten wir dich/euch während der Kurszeit die Kletterhalle zu verlassen. Auch das Beobachten durch die Schaufenster sollte vermieden werden, weil es den Unterricht stören kann. Ausnahme bieten Schnupperkurse. |
Anmeldung zum Klettern
Du möchtest gleich klettern gehen? Fülle einfach das Formular aus bzw. lass es von deinen Eltern unterschreiben und bring es zum ersten Training mit.