Schnupperklettern mit Mama & Papa

Einführung in das Klettern für Eltern mit Kind(er) ab 5 Jahre

Kletterkurs Familie Kinder ab 5 Jahre Kletterhalle Wien 1 Familienkletterkurse in der ÖTK-Kletterhalle

Kinder haben ein natürliches Bedürfnis sich zu bewegen. Dieses höhere Maß an körperlichen Aktivitäten, die oft in spielerischer Form ihren Ausdruck finden, ist auch notwendig z.B. für die Erkundung der Umwelt, das Lernen von motorischen Fähigkeiten sowie das Testen der eigenen körperlichen Grenzen im sozialen Austausch mit Gleichaltrigen. 

Kinder wünschen sich mehr Zeit mit ihren Eltern. Statt einsam die Laufstrecke entlang zu joggen oder im Fitnesscenter große Muskelgruppen zu trainieren, mach' doch gemeinsam mit deiner Tochter oder deinem Sohn Sport. Ja, das geht! Sogenanntes Sportklettern kann auch als Familie ausgeübt werden und macht richtig Spaß und trainiert Körper und Geist.

Kursziel: In diesen Schnupperkurs, bestehend aus einer Einheit zu 2 Stunden, lernst du und deine Kinder Grundzüge des Sportkletterns. Du beginnst mit einfachen Kletter-Bewegungen an der künstlichen Kletterwand und übst in Bodennähe auf weichen Fallschutzmatten. Danach geht's zum Seilklettern. Du lernst die Kletterausrüstung kennen, wie du sie richtig anlegst und dich am Sicherungsseil anhängst. Gesichert durch unseren Klettertrainer kannst du bis zu 15 Meter hoch die künstliche Felswand raufklettern. Eltern und Kinder wechseln sich ab.

Kursinhalt: In diesem Kletterkurs werden Eltern und ihre Kinder spielerisch an die Bewegungsart "Klettern" als Sport herangeführt. Die natürliche Bewegungsbegabung der Kinder wird gefördert und weiter ausgebaut.

 Einführung in das Indoorklettern (Klettern an künstlichen Kletterwänden)

 Sicherheitsaspekte beim Sportklettern

 Bouldern (Klettern in Absprunghöhe über Weichbodenmatten)

 Toprope-Klettern (Klettern mit Seilsicherung bis zu 15 Meter Höhe)

Voraussetzung: Eltern mit Kinder ab 5 Jahre, keine Vorkenntnisse notwendig

Teilnehmerzahl: maximal 6 Personen

Kursort: ÖTK-Kletterhalle, Wien 1, Bäckerstraße 16

Kleidung: Sportbekleidung (Leggings oder bequeme Hose, T-Shirt), Hallenturnschuhe, Getränk

Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt

Kursbeitrag inkl. Kletterausrüstung

Anzahl Personen Preis pro Person Gruppenpreis
2 Personen

€ 60,–

€ 120,–

3 Personen

€ 54,–

€ 162,–

4 Personen

€ 48,–

€ 192,–

5 Personen

€ 45,–

€ 225,–

6 Personen max.

€ 42,–

€ 252,–

Termine:

Kurs Vormittag von 10:00 bis 12:00 Uhr
2TES01 Di. 27.12.2022
2TES03 Mi. 28.12.2022
3TES01 Mo. 02.01.2023
3TES03 Di. 03.01.2023
Kurs Nachmittag von 15:00 bis 17:00 Uhr
2TES02 Di. 27.12.2022
2TES04 Mi. 28.12.2022
3TES02 Mo. 02.01.2023
3TES04 Di. 03.01.2023

Anrufen

E-Mail

Anfahrt