Sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Kindern
Der natürliche Bewegungsdrang wird gefördert
Kinder und Jugendliche haben ein natürliches Bedürfnis sich zu bewegen. Dieses höhere Maß an körperlichen Aktivitäten, die oft in spielerischer Form ihren Ausdruck finden, ist auch notwendig z.B. für die Erkundung der Umwelt, das Lernen von motorischen Fähigkeiten sowie das Testen der eigenen körperlichen Grenzen im sozialen Austausch mit Gleichaltrigen.
Außerdem ist eine ausreichende körperliche Aktivität wichtig für die körperliche Entwicklung. Sie trägt dazu bei, der Entstehung von Übergewicht schon in jungen Jahren vorzubeugen. Besonders erfolgversprechend für eine dauerhafte Beteiligung sind Aktivitäten, die Spaß machen und mit anderen ausgeübt werden. Klettern kann prägend sein für einen körperlich aktiveren Lebensstil im Erwachsenenalter.
Kletterkurse für Kinder (6-9 Jahre)
Kinder im Volksschulalter lernen klettern
In speziell auf Schulkinder orientierten Kursen und auf die spezifischen physischen Voraussetzungen unserer jungen Kursteilnehmer wird in den Kinder-Kletterkursen des ÖTK besonderen Wert gelegt. Denn die psychischen und vor allem die physischen (körperlichen) Voraussetzungen sind bei Kindern ganz andere. Kinder besitzen noch anfällige Wachstumsfugen in den Knochen und die Energiebereitstellung im Muskel unterscheidet sich stark von der eines Erwachsenen.
Modul 1 - Anfänger
Alter: 6-9 Jahre (Volksschulkinder)
Kursinhalt: In diesem Kletterkurs werden die Kinder spielerisch an die Bewegungsart "Klettern" als Sport herangeführt. Die natürliche Bewegungsbegabung der Kinder wird gefördert und weiter ausgebaut. Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit und Körperkoordination werden bei Kletter- und Gruppenspielen weiterentwickelt.
Teilnehmerzahl: mindestens 4 und maximal 8 Personen
Kursort: ÖTK-Kletterhalle, Wien 1, Bäckerstraße 16, 1. Stock.
Kleidung: Sportbekleidung (Leggings oder bequeme Hose, T-Shirt).
Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt.
Kursbeitrag: € 139,– (5 Einheiten zu je 1,5 h)
Kurs 2025 | Modul 1 - Dienstag |
je 5 Einheiten von 14:45 bis 16:15 Uhr | |
5TV101 | 07.01., 14.01., 21.01., 28.01., 11.02.2025 |
5TV103 | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03.2025 |
5TV105 | 25.03., 01.04., 08.04., 22.04., 29.04.2025 |
5TV107 | 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06.2025 |
5TV109 | 10.06., 17.06., 24.06., 01.07., 08.07.2025 Beginn Sommerferien |
5TV111 | 15.07., 22.07., 29.07., 05.08., 12.08.2025 Sommerferien |
5TV113 | 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.2025 |
5TV115 | 14.10., 21.10., 04.11., 11.11., 18.11.2025 |
5TV117 | 25.11., 02.12., 09.12., 16.12., 23.12.2025 |
Kurs 2025 | Modul 1 - Donnerstag |
je 5 Einheiten von 14:30 bis 16:00 Uhr | |
5TV102 | 09.01., 16.01., 23.01., 30.01., 13.02.2025 |
5TV104 | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03.2025 |
5TV106 | 27.03., 03.04., 10.04., 24.04., 08.05.2025 |
5TV108 | 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06.2025 |
5TV110 | 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.2025 Sommerferien |
5TV112 | 04.09., 11.09., 18.09., 25.09., 02.10.2025 |
5TV114 | 09.10., 16.10., 23.10., 06.11., 13.11.2025 |
5TV116 | 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.2025 |
Wir empfehlen die Absolvierung von Modul 1+2!
Appell an Eltern/Begleitpersonen: Besucht dein/euer Kind einen unserer Kinder-Kletterkurse, so bitten wir dich/euch während der Kurszeit die Kletterhalle zu verlassen. Auch das Beobachten durch die Schaufenster sollte vermieden werden, weil es den Unterricht stören kann. Ausnahme bieten Schnupperkurse. |
Modul 2 - Fortgeschrittene
Alter: 6-9 Jahre (Volksschulkinder)
Kursinhalt: In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch in der Bewegungsart "Klettern" weitergebildet. Hauptaugenmerk liegt neben dem weiteren Ausbau des Gleichgewichtssinns und der Beweglichkeit auch der Verbesserung der Körperkoordination und dem Erwerb verfeinerter Klettertechniken.
Voraussetzung: Kenntnisse der Inhalte des Moduls 1
Kursort: Kletterhalle des ÖTK, Wien 1, Bäckerstraße 16, 1. Stock.
Kleidung: Sportbekleidung (Leggings oder bequeme Hose, T-Shirt).
Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt.
Kursbeitrag: € 139,– (5 Einheiten zu je 1,5 h)
Kurs 2025 | Modul 2 - Dienstag |
je 5 Einheiten von 14:45 bis 16:15 Uhr | |
5TV201 | 07.01., 14.01., 21.01., 28.01., 11.02.2025 |
5TV203 | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03.2025 |
5TV205 | 25.03., 01.04., 08.04., 22.04., 29.04.2025 |
5TV207 | 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06.2025 |
5TV209 | 10.06., 17.06., 24.06., 01.07., 08.07.2025 Beginn Sommerferien |
5TV211 | 15.07., 22.07., 29.07., 05.08., 12.08.2025 Sommerferien |
5TV213 | 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.2025 |
5TV215 | 14.10., 21.10., 04.11., 11.11., 18.11.2025 |
5TV217 | 25.11., 02.12., 09.12., 16.12., 23.12.2025 |
Kurs 2025 | Modul 2 - Donnerstag |
je 5 Einheiten von 14:30 bis 16:00 Uhr | |
5TV202 | 09.01., 16.01., 23.01., 30.01., 13.02.2025 |
5TV204 | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03.2025 |
5TV206 | 27.03., 03.04., 10.04., 24.04., 08.05.2025 |
5TV208 | 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06.2025 |
5TV210 | 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.2025 Sommerferien |
5TV212 | 04.09., 11.09., 18.09., 25.09., 02.10.2025 |
5TV214 | 09.10., 16.10., 23.10., 06.11., 13.11.2025 |
5TV216 | 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.2025 |
Privatkurse auf Anfrage :)
Appell an Eltern/Begleitpersonen: Besucht dein/euer Kind einen unserer Kinder-Kletterkurse, so bitten wir dich/euch während der Kurszeit die Kletterhalle zu verlassen. Auch das Beobachten durch die Schaufenster sollte vermieden werden, weil es den Unterricht stören kann. Ausnahme bieten Schnupperkurse. |
Modul 3 - wöchentliches Klettertraining
Alter: 6-9 Jahre (Volksschulkinder)
Kursinhalt: Die vorwiegend sitzende Tätigkeit im Schulalltag und zu Hause vor dem Computer oder dem Fernseher führt zu Überlastungsbeschwerden in Schulter, Nacken und Fehlstellungen der Wirbelsäule. Unser wöchentliches Klettertraining beugt Beschwerden vor. In angenehmer Atmosphäre wir das Erlernte aus Modul 1 und 2 stetig verbessert. Vermehrt wird das Zusammenspiel aus Koordination und Beweglichkeit gefördert. Nur wer beweglich bleibt, verfügt auch über die Flexibilität, um Unfälle mit dem Fahrrad oder dem E-Roller zu vermeiden.
Voraussetzung: Kenntnisse der Inhalte des Moduls 1+2 oder gleichwertige Kletterkenntnisse (zB. Quereinstieger mit ausreichend Vorkenntnissen).
Kursort: Kletterhalle des ÖTK, Wien 1, Bäckerstraße 16, 1. Stock.
Kleidung: Sportbekleidung (Leggings oder bequeme Hose, T-Shirt).
Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt.
Kursbeitrag: € 139,– (5 Einheiten zu je 1,5 h)
Kurs 2025 | Modul 3 - Dienstag |
je 5 Einheiten von 16:30 bis 18:00 Uhr | |
5TV301 | 07.01., 14.01., 21.01., 28.01., 11.02.2025 |
5TV303 | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03.2025 |
5TV305 | 25.03., 01.04., 08.04., 22.04., 29.04.2025 |
5TV307 | 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06.2025 |
5TV309 | 10.06., 17.06., 24.06., 01.07., 08.07.2025 Beginn Sommerferien |
5TV311 | 15.07., 22.07., 29.07., 05.08., 12.08.2025 Sommerferien |
5TV313 | 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.2025 |
5TV315 | 14.10., 21.10., 04.11., 11.11., 18.11.2025 |
5TV317 | 25.11., 02.12., 09.12., 16.12., 23.12.2025 |
Appell an Eltern/Begleitpersonen: Besucht dein/euer Kind einen unserer Kinder-Kletterkurse, so bitten wir dich/euch während der Kurszeit die Kletterhalle zu verlassen. Auch das Beobachten durch die Schaufenster sollte vermieden werden, weil es den Unterricht stören kann. Ausnahme bieten Schnupperkurse. |
Kletterkurse für die Unterstufe (10-13 Jahre)
Kletterkurse für Familien
Famlilien-Kletterkurs
Gemeinsam machts mehr Spaß! Egal, ob mit Mama, Papa, Oma und Opa, nimm deine Familie zum Schnupperklettern mit.