Kletterkurse für Jugendliche (14-17 Jahre)
Schüler der Oberstufe lernen richtig klettern
Klettern statt Gewichtheben in der größten Kletterhalle Wien 1
Indoorklettern hat dem langweiligen Fitnesstraining im Studio längst den Rang abgelaufen. Klettern ist nicht nur interessanter als eintöniges Gewichtestemmen, sondern trainiert neben allen wichtigen Muskelgruppen auch noch die Kondition, die Koordination sowie das Gleichgewichtsgefühl. So gesehen ist Klettern das ideale Fitness- und Gesundheitstraining. Die Partnersicherung fördert zudem Verantwortung und steigert die Teamfähigkeit.
Modul 1 - Anfänger
Alter: 14-17 Jahre (AHS Oberstufe, HTL/HAK)
Kursinhalt: Spielerisch werden die Jugendlichen an die Bewegungsart »Klettern« herangeführt. Neben der Förderung der natürlichen Bewegungsbegabung und dem Ausbauen von Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit und Körperkoordination steht hier die Erwerbung grundlegender Klettertechniken im Vordergrund. Auch die Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik werden vermittelt: Wie zieh ich meinen Gurt richtig an? Wie sichert man richtig?
Voraussetzung: Fragen Sie nach Schnupperkletterkursen.
Kursort: ÖTK Kletterhalle Wien 1, Bäckerstraße 16
Kleidung: Sportbekleidung (bequeme Hose, T-Shirt).
Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt.
Kursbeitrag: € 169,– (5 Einheiten zu je 2 h)
Kurs 2025 |
Modul 1 - Freitag |
jeweils 5 Einheiten von 17:45 bis 19:45 Uhr | |
5TO101 | 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 14.02.2025 |
5TO102 | 21.02., 28.02., 07.03., 14.03., 21.03.2025 |
5TO103 | 28.03., 04.04., 11.04., 25.04., 09.05.2025 |
5TO104 | 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06.2025 |
5TO105 | 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08.2025 Sommerferien |
5TO106 | 08.08., 22.08., 29.08., 05.09., 12.09.2025 Sommerferien |
5TO107 | 26.09., 03.10., 10.10., 17.10., 24.10.2025 |
5TO108 | 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12.2025 |
Buche gleich Modul 1+2+3 > begrenzte Teilnehmer!
Modul 2 - Fortgeschrittene
Alter: 14-17 Jahre (AHS Oberstufe, HTL/HAK)
Kursinhalt: In diesem Kurs werden die Jugendlichen in der Bewegungsart »Klettern« weitergebildet. Schwerpunkte: Ausbauen von Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit, Körperkoordination und verfeinerte Klettertechniken sowie Klettern in höheren Schwierigkeitsgraden. Über die vorausgesetzten Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik hinaus lernen die Jugendlichen das Klettern und Sichern im Vorstieg.
Voraussetzung: Kenntnisse der Inhalte des Moduls 1
Kursort: ÖTK Kletterhalle Wien 1, Bäckerstraße 16
Kleidung: Sportbekleidung (bequeme Hose, T-Shirt).
Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt.
Kursbeitrag: € 169,– (5 Einheiten zu je 2 h)
Kurs 2025 |
Modul 2 - Freitag |
jeweils 5 Einheiten von 17:45 bis 19:45 Uhr | |
5TO201 | 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 14.02.2025 |
5TO202 | 21.02., 28.02., 07.03., 14.03., 21.03.2025 |
5TO203 | 28.03., 04.04., 11.04., 25.04., 09.05.2025 |
5TO204 | 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06.2025 |
5TO205 | 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08.2025 Sommerferien |
5TO206 | 08.08., 22.08., 29.08., 05.09., 12.09.2025 Sommerferien |
5TO207 | 26.09., 03.10., 10.10., 17.10., 24.10.2025 |
5TO208 | 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12.2025 |
Buche gleich Modul 3 > begrenzte Teilnehmerzahl!
Modul 3 - Advanced
Alter: 14-17 Jahre (AHS Oberstufe, HTL/HAK)
Kursinhalt: Für Boulderer und Kletterer ist Körperspannung entscheidend um Kraft einzusparen. Eine trainierte Körpermitte vermittelt außerdem ein selbstbewussteres Auftreten. In entspannter Atmosphäre treffen wir uns zum wöchentlichen Kletter- und Krafttraining. Es gibt eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten und Übungen, um Kraft und Ausdauer in der Kletterhalle durch regelmäßiges Üben kontinuierlich zu steigern. Dabei verfeinern wir deine Kletterfertigkeiten steigern so das Potenzial neuer Klettertechniken.
Voraussetzung: Kenntnisse der Inhalte des Moduls 1+2 oder gleichwertige Kletterkenntnisse (zB. Quereinsteiger mit ausreichend Vorkenntnissen).
Kursort: ÖTK Kletterhalle Wien 1, Bäckerstraße 16
Kleidung: Sportbekleidung (bequeme Hose, T-Shirt).
Kletterausrüstung: Hüftgurt mit Karabiner und Kletterschuhe werden beigestellt.
Kursbeitrag: € 169,– (5 Einheiten zu je 2 h)
Kurs 2025 |
Modul 3 - Sonntag |
jeweils 5 Einheiten von 17:45 bis 19:45 Uhr |
|
5TO301 | 09.01., 16.01., 23.01., 30.01., 13.02.2025 |
5TO302 | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03.2025 |
5TO303 | 27.03., 03.04., 10.04., 24.04., 08.05.2025 |
5TO304 | 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06.2025 |
5TO305 | 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.2025 Sommerferien |
5TO306 | 07.08., 14.08., 21.08., 28.08., 04.09.2025 Sommerferien |
5TO307 | 18.09., 25.09., 02.10., 09.10., 16.10.2025 |
5TO308 | 23.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.2025 |
Weiterführende Kletterkurse
Kletterkurse für Erwachsene
Lerne von Grundlagen der Klettertechnik bis hin zum Vorstiegsklettern.
Kletterkurse für Familien
Famlilien-Kletterkurs
Gemeinsam machts mehr Spaß! Egal, ob mit Mama, Papa, Oma und Opa, nimm deine Familie zum Schnupperklettern mit.