Abenteuer für Kinder. Auszeit für Eltern.
Werde jetzt ÖTK-Mitglied
ÖTK-Sommercamps und ÖTK-Jugendcamps
Kinder und Jugendliche suchen Abenteuer. Sie brauchen für ihre gesunde Entwicklung Freiräume. Freiräume in denen sie selbsttätig die Welt erkunden und Verantwortung übernehmen können. Eltern brauchen Auszeit von Beruf und Alltag. Eltern wünschen sich mehr Zeit für ihre Kinder. Die ÖTK-Sommercamps bieten beides: Gemeinsame Erlebnisse inmitten der Natur.
Die ÖTK-Zeltlager, Jugendcamps, Kindercamps, Sommercamps und Feriencamps bieten Familien mit Kindern und Jugendlichen unvergessliche Aufenthalte. Du hast Fragen zur Planung, zur Anreise oder Details zum Camp? Ruf uns jederzeit an.
Unser Angebot ist jetzt noch einfacher abrufbar unter
ÖTK-Jugendzeltlager
Abenteuer · Chillen · Grillen · Freizeitspaß
Viele Freundschaften wurden bei den Zeltlagern bereits geschlossen. Unsere geschulten Jugendführer sorgen für eine erlebnisreiche Woche. Dieses Treffen der Jugendgruppen vieler ÖTK-Sektionen, mit mehreren Bergsteigervereinen aus dem In- und Ausland bildet seit vielen Jahren einen Fixpunkt im Freizeitgeschehen unserer jungen Mitglieder. Wer einmal dabei war, kommt gerne immer wieder!
Wo geht's hin: Dieses Jahr geht's nach Mooslandl im Gesäuse. Der Ort liegt mitten im Landschaftsschutzgebiet Ennstaler und Eisenerzer Alpen und Naturpark Eisenwurzen. Der familiär geführter Campingplatz liegt am idyllischen Badesee Landl. Umgeben vom wunderschönen Panorama der Gesäuseberge finden Wasserratten hier alles, was das Herz begehrt. Ein 900 m² großen Kinderbereich, geruhsame Entspannung und Auftanken auf der Liegewiese, echtes Beach-Feeling am Sandstrand oder Action auf den beiden Beachvolleyballplätzen.
Ort: Mooslandl 41, 8931 Landl, Familie Elisabeth und Franz Gössweiner.
Teilnehmer: Kinder ab 9 Jahre und Familien
Ausflugsziele: Je nach Wetterlage, Lust und Laune locken gemeinsame Abenteuer, wie Naturerlebnispfade, wildromantische Felsschluchten, Gemeinschaftswanderung oder ein Besuch des Erzberges.
Geplante Aktivitäten: Gesäuse, Hochkar, Ybbstaler Alpen, Erzberg, Leopoldsteinersee oder der Wasserpark in St. Gallen. Unsere erfahrenen Jugendführer sorgen wie immer für eine sichere und erlebnisreiche Woche.
Lagergebühr: € 3,– pro Person und Tag. Dieser Betrag wird, wie auch die konsumierten Abendessen (2 Wahlmenüs - eines davon vegetarisch, € 10,30 pro Menü) von der jeweiligen Sektion mit der Lagerleitung am Ende des Zeltlagers abgerechnet.
Unterbringung: Eigenes oder geliehenes Zwei- od. Mehrpersonen-Zelt
Anreise: Die Zufahrt in den Campingplatz ist erlaubt. Es wird für uns ÖTKler einen eigenen Parkplatz geben, um ein sicheres Ein- und Aussteigen unserer Kinder zu gewährleisten.
Detaillierte Ankündigungen und Hinweise zum ÖTK-Sommercamp sind bei deiner ÖTK-Sektion und deren Jugendleitern verfügbar.
Camp | Termin | Anmeldeschluss |
4JZK01 | 27.07. - 03.08.2024 | 21.07.2024 |