Abenteuer für Kinder. Auszeit für Eltern.

Werde jetzt ÖTK-Mitglied

ÖTK-Sommercamps und ÖTK-Jugendcamps

Kinder und Jugendliche suchen Abenteuer. Sie brauchen für ihre gesunde Entwicklung Freiräume. Freiräume in denen sie selbsttätig die Welt erkunden und Verantwortung übernehmen können. Eltern brauchen Auszeit von Beruf und Alltag. Eltern wünschen sich mehr Zeit für ihre Kinder. Die ÖTK-Sommercamps bieten beides: Gemeinsame Erlebnisse inmitten der Natur.

Die ÖTK-Zeltlager, Jugendcamps, Kindercamps, Sommercamps und Feriencamps bieten Familien mit Kindern und Jugendlichen unvergessliche Aufenthalte. Du hast Fragen zur Planung, zur Anreise oder Details zum Camp? Ruf uns jederzeit an.

 

Unser Angebot ist jetzt noch einfacher abrufbar unter

 

www.jugend.camp

 

ÖTK-Jugendzeltlager

Abenteuer · Chillen · Grillen · Freizeitspaß

ÖTK Jugendcamp, Sommercamp, Ferienlager, Familienurlaub Das ÖTK-Jugendzeltlager verspricht unvergessliche Urlaubstage für Groß und Klein.

Viele Freundschaften wurden bei den Zeltlagern bereits geschlossen. Unsere geschulten Jugendführer sorgen für eine erlebnisreiche Woche. Dieses Treffen der Jugendgruppen vieler ÖTK-Sektionen, mit mehreren Bergsteigervereinen aus dem In- und Ausland bildet seit vielen Jahren einen Fixpunkt im Freizeitgeschehen unserer jungen Mitglieder. Wer einmal dabei war, kommt gerne immer wieder!

Wo geht's hin: Dieses Jahr geht's nach Donnersbach in einem südlichen Seitental des Ennstales. Unberührte Wälder, glasklare Gebirgsbäche mit Trinkwasserqualität, abenteuerliche Flussschluchten, imposante Berggipfel mit fantastischem Fernblick, Seen in denen sich die Berge spiegeln, machen diese Region zum nächsten idealen Ziel für das ÖTK-Sommercamp.

Ort: 8953 Donnersbach, in einem südlichen Seitental der Enns gelegen, ist Teil der Niederen Tauern.

Lageradresse: Details folgen im Frühjahr 2021

Teilnehmer: Kinder ab 9 Jahre und Familien

Ausflugsziele: Je nach Wetterlage, Lust und Laune locken gemeinsame Abenteuer, wie Naturerlebnispfade, wildromantische Felsschluchten, Klettern im Klettergarten, Wasserratten können sich in einem der malerischen Gebirgsseen austoben.

Aktivitäten: Baden, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Spiele. Unsere erfahrenen Jugendführer sorgen wie immer für eine sichere und erlebnisreiche Woche.

Kosten: € 180,– inklusive Betreuuung durch JugendleiterInnen der jeweiligen Sektionen, Lagergebühren, sowie volle Verpflegung (Frühstück, Jause, Abendessen).

Unterbringung: Eigenes oder geliehenes Zwei- od. Mehrpersonen-Zelt

Anreise: Details folgen im Frühjahr 2021

Detaillierte Ankündigungen und Hinweise zum ÖTK-Sommercamp erscheinen ca. einen Monat vor dem Veranstaltungstermin im ÖTK-Magazin; separate Einladungen gehen den einzelnen ÖTK-Sektionen und deren Jugendleitern zu.

Camp Termin Anmeldeschluss
2JZK01    

Sommerferien in den Bergen

Wie Heidi auf der Alm leben

Du wolltest immer schon deinen Kindern das Leben auf der Alm mit Tieren und Pflanzen zeigen, oder wie man Brot bäckt, Butter erzeugt, Kräuter sammelt und Feuer macht. Unsere familienfreundlichen Sommercamps bieten Kindern eine breite Palette mehrtägiger Aktivitäten und themenbezogene Ferienlager an. Hier findest du ganz bestimmt das, was dich und deine Kids interessiert. Du darfst auch mitkommen und die Berge genießen!

Unser Sommercamp liegt auf 1.600 m Seehöhe direkt am beliebten 6-Seen-Wanderweg. Der 6-Seen-Hochkarst Tauplitzalm ist einzigartig in ganz Europa und ohne größere Höhenunterschiede begehbar. Die Seen haben Trinkwasserqualität  und sind im Sommer eine angenehme Abkühlung. Für sportliche Eltern ist das ÖTK-Feriencamp idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und alpine Touren. Der Gamsblick Klettersteig (Schwierigikeitsgrad C) liegt in unmittelbarer Nähe und wird auch von Familien gerne bestiegen. Die Hütte bietet bis zu 50 Personen Platz. Ausgestattet mit Matratzen-Lager, Zwei- oder Mehrbettzimmern, Etagenwaschräume mit Dusche und WC, Zentralheizung, Infrarotkabine, kostenloses W-Lan, Bücherschrank und eine gemütliche Sonnenterrasser unden das Angbot ab.

ÖTK, Feriencamp, Sommercamp, Kinder, Jugendcamp, Ferienlager Bergsee auf der Tauplitz-Alm

Almen sind jahrhundertealter Lebens- und Kulturraum. Nach Jahrzehnten des Niedergangs der Almen entdecken Bevölkerung und auch Bauern heute wieder aufs Neue die Faszination dieser Bewirtschaftungsweise. Für Kinder, aber auch für Erwachsene kann die Alm ein lohnenswerter Lernort sein, der sowohl die Natur als auch die Kultur einer Region erschließen hilft.

Programm: Das Hüttenabenteuer verspricht eine Woche voller Spiel, Spaß und Spannung. Neben tollen Aktionen wie Wandern, Lagerfeuer machen und die wildromantische Natur erleben wird hier oben noch einiges mehr geboten: Baden im Gebirgssee und hautnah bei den Tieren sein. Das Hüttenteam und das Hüttenumfeld sind perfekt für Kinder geeignet, und wir werden auf der Alm super bewirtet.

Noch was Besonderes: Die Hütte ist auch ganz bequem vom Ort Tauplitz mit der 4er-Sesselbahn und einem 30-minütigen Fußmarsch zu erreichen.

Voraussetzung: Spaß am Abenteuer in der Natur, bitte Handtücher und Hausschuhe mitbringen.

Ort: Hochplateau der Tauplitzalm

Unterbringung: Grazer Hütte, Tauplitzalm 34, 8982 Bad Mitterndorf, Telefon +43 3688 29397 oder Mobil +43 688 60864348, www.grazerhuette.at

Preis: €  451,– inkl. Kursbetreuung, Nächtigung, Vollpension, Ausrüstung.

Anreise: Mit dem Auto von Wien ca. 3 Stunden, von Bad Mitterndorf der Tauplitz Alpenstrasse (Mautstraße, 10 km) auf die Tauplitzalm folgen. Am Ende der Alpenstrasse führt beim Mautimbissstüberl linker Hand eine schmale asphaltierte Strasse leicht bergauf, die durch eine Schranke abgesperrt ist. Bitte meldet euch telefonisch vor der Ankunft an damit wir euch die Schranke öffnen. Dieser Strasse ca. 2,5 km folgen bis die Asphaltstrasse in eine Schotterstrasse mündet. Danach ca. 400 m bis zur Grazerhütte.

Camp Termin Alter
2JSK01 Termin offen 9-12 Jahre

Anrufen

E-Mail

Anfahrt