Eiskletterkurs für Anfänger
Seilgesichert erste Eiskletter-Erfahrungen sammeln
Ein Sport mit Ehrfurcht: Wann ist die beste Zeit zum Eisklettern? Wann sind die Temperaturen ideal? Woran erkenne ich, ob Eis fest genug ist zum Klettern? Diese Gedanekn schießen mir als Anfänger in den Kopf. In diesem Kurs lernst du das Wasser auf unterschiedliche Arten gefriert. Wenn Eis bläulich schimmert beinhaltet es weniger Luft und ist sehr kompakt. Ideale Bedingungen zum Eisklettern.
Beeindruckende, wilde Wassersäulen wachsen in den Hinteren Tormäuern bei Minusgraden die Felswände hinunter. Unter fachkundiger Anleitung trauen sich auch Anfänger an das Abenteuer Eisklettern heran. Es ist faszinierend, wenn man den Eispickel ins Eis schlägt und nur wenige Zentimeter dein Gewicht halten. Du hakst mit den Steigeisen nach und steigst Schritt für Schritt den tiefgefrorenen Wasserfall hoch. Dann drehst du deine erste Eisschraube ein …
Kursziel: Eisklettern ist anders als Felsklettern, denn je glatter die Wände, desto besser. Du lernst Eispickel, Steigeiesen und Eisschrauben richtig einsetzen, einen Standplatz einrichten, aber auch den Temperaturverlauf der letzten Tage zu beobachten, um die Struktur des Eises beurteilen zu können. Gemeinsam tasten wir uns ans Eisklettern heran. Dabei bist du jederzeit gut gesichert im Toprope (mit Seil gesichert) unterwegs.
Kursinhalt:
● Material und Ausrüstungskunde
● Erste Schritte mit Steigeisen und Eisgeräten
● Schlagtechnik und Tritttechnik
● Topropesicherung und Eisklettern im Nachstieg
Leitung: Anton Kraushofer
Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit.
Kursort: NÖ, Türnitzer Alpen, Hintere Tormäuer (650 m), "Blue Box" Erlaufboden (Kategorie WI 3 – WI 4)
Teilnehmer: min. 4, max. 6 Teilnehmer
Ausrüstung: Bergschuhe mind. Kategorie C (besser D), Kletterhelm, Hüftgurt, 3x HMS-Karabiner, 1x Bandschlinge kurz 60 cm, Handschuhe, schneesichere Kleidung. Die komplette Grundausrüstung inkl. Steigeisen kannst du auch zu günstigen Preisen im ÖTK-Alpinshop entleihen oder kaufen. Bitte Kletter-Rucksack und warmes Getränk nicht vergessen.
Kursbeitrag: € 169,–
Treffpunkt: Parkplatz in Erlaufboden, Langseitenrotte 80, 3223 Langseitenrotte
Kurs | Termin | Anmeldung bis |
2EEA01 | Sa 03.12.2022 | 30.11.2022 |
2EEA02 | Fr 16.12.2022 | 13.12.2022 |
3EEA03 | Fr 06.01.2023 | 03.01.2023 |
3EEA04 | Sa 28.01.2023 | 25.01.2023 |
3EEA05 | Fr 03.02.2023 | 31.01.2023 |