Mountainbike Technikkurs
Sicherheit im Umgang mit dem Bike
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Kursziel: Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Bike bedeutet mehr Spaß auf Trails und Strecken.
Kursinhalt: Fahrtechnikprogramme zur Verbesserung der Beherrschung deines Bikes. Die Kursinhalte werden flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst und sind aufbauend gestaltet. Die Teilnahme an mehreren Terminen wird empfohlen.
Technik – Anfänger: Bike-Check, Bremstechnik, Anfahren, unfallfrei Absteigen im Gelände, richtig Schalten, Uphill- ⁄ Downhill-Positionen, Geschicklichkeitsübungen. Technik – Fortgeschrittene: Kurventechniken, Lenken, Steuern, Überwinden von Hindernissen, Geschicklichkeitsübungen. Es wird der Besuch von mehreren Einheiten empfohlen.
Optional: Erweitertes Clipstraining beim Auf- und Absteigen
Voraussetzung: Der Kurs ist so ausgelegt, dass sowohl MTB Einsteiger als auch MTB Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.
Kursleiter: Günther Ficker, Referent in MTB-Ausbildungen BSPA Linz, Graz und Bikepro, staatl. geprüfter Trainer für Radsport.
Kursort: Wienerwald
Treffpunkt: Parkplatz "Schafbergbad" Molnargasse, 1180 Wien
Ausrüstung: Funktionstüchtiges Mountainbike, Helm (Pflicht!), Radbekleidung (dem Wetter angepasst), Trinkflasche, ev. Müsliriegel o.ä., Sport- oder Radschuhe, Radhandschuhe, ev. Ersatzmaterial (Schlauch, Pumpe), Regenjacke.
Kursbeitrag: € 50,– pro Kurs-Termin
Anmeldung: bis spätestens 1 ½ Wochen vor dem jeweiligen Termin.
Kurs | Termine | Uhrzeit |
3MTA01 | Fr 17.03.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr |
3MTA02 | Fr 24.03.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr |
3MTA03 | Fr 31.03.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr |
3MTA04 | Fr 21.04.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr |
3MTA05 | Fr 05.05.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr |
3MTA04 | Fr 12.05.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Die Kursinhalte sind aufbauend gestaltet. Die Teilnahme an mehreren Terminen wird empfohlen.
Fragen zum Mountainbike Kurs
Bin ich versichert?
Du bist im Rahmen der ÖTK-Notfallvorsorge versichert. Dein Rad ist nicht mitversichert. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr.
Das könnte dich auch interessieren
Radtouren & Kulturausflüge
Radfahren verbindet. Unter fachkundiger Führung unternimmst du ein- oder mehrtägige Radtouren.