Ausbildung Schneesport-Instruktor
Einstieg in den Wintersport in Österreich
Aufgabe des ÖTK ist u.a. das Schilaufen zu fördern und auszubilden. Mit Ski-Alpin, Nordische Kombination, Langlauf, Snowboard, Freestyle, geführten Schitouren und Schneeschuh-Wanderungen betreut der Österreichische Touristenklub alle Facetten des Österreichischen Wintersports und konnte bei Meisterschaften viele großartige Erfolge feiern. Kinder zum Wintersport zu bringen, ist eines der Hauptanliegen des ÖTK. Mit der Ausbildung zum Ski-Instruktor hast du die Möglichkeit, die Begeisterung am Schifahren, Snowboarden und Langlaufen auch unseren Jüngsten zu vermitteln.
Alpinen und nordischen Schilauf lehren
Der Schilauf auf und abseits der Pisten erfährt durch die laufenden Entwicklungen der Schiindustrie und der Technik eine stetige Veränderung. Moderne, neu entwickelte Wintersportgeräte wie Carver oder Kurzcarver und der damit einhergehende Trendsport Freeski hat sich längst etabliert und die Slopestyler und Freerider sind aus den Schigebieten nicht mehr wegzudenken. Die österreichische Skiinstruktorausbildung hat national, aber auch international einen sehr guten Ruf und es lohnt sich "Skiinstruktor " zu werden.
Was ist ein Schneesport-Instruktor?
Der staatlich geprüfte Schneesport-Instruktor vermittelt methodisch fundierte, moderne Zugänge zum alpinen und nordischen Schilauf. Unter besonderer Beachtung von Umwelt und Sicherheit führt er besonders undsere Jugend zum Schisport hin. Er weist auf Gefahren hin und erzieht zu Vorsicht, Rücksicht, Hilfsbereitschaft und selbsttätigem Handeln.
Wie werde ich Schneesport-Instruktor?
Übungsleiter
Die Ausbildung zum Übungsleiter ermöglicht den Einstieg in die aktive Mitarbeit im ÖTK. Der Übungsleiter ist eine Vorstufe zum Schneesport-Instruktor und befähigt zur Unterstützung des Instruktors bei Skikursen im Verein. Die Übungsleiterausbildung kann als Eignungstest zur Instruktorausbildung gewertet werden.
Instruktor
Die alpine Instruktorenausbildung ist in Österreich gesetzlich geregelt und erfolgt ausschließlich durch die Bundesanstalt für Leibeserziehung (BafL) Wien. Die Ausbildung ist zweisemestrig und dauert 2 x 14 Tage. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab und kann ab dem 16. Lebensjahr begonnen werden. Die Kosten der Ausbildung werden größtenteils vom ÖTK übernommen.
Voraussetzungen
■ 18 Jahre Mindestalter bei der Abschlussprüfung
■ Körperliche Eignung – ärztliches Attest
■ Pädagogische Eignung
■ ÖTK-Mitgliedschaft
■ Eignungsprüfung Alpin oder Nordisch
Ergänzede Aus- und Fortbildung zum Schneesport-Instruktor
Neben der Ausbildung zum Schneesport-Instruktor gibt es zahlreiche Sonderdisziplinen und Fortbildungsmöglichkeiten:
■ Behindertenskilauf Instruktor
■ Ski Cross Instruktor
■ Ski Freestyle Instruktor
■ Skitoureninstruktor
■ Snowboard Instruktor
■ Telemark Instruktor
Nähere Informationen & Kontakt
Über die Ausbildungswege, Termine und Voraussetzungen informiert dich gerne unser Ausbildungsleiter, Christian Netrwal, staatlich geprüfter Ski-Instruktor:
Tel. +43 (0)664 1002317
Instruktor Schnupperkurs
für Interessenten an Ausbildung Schneesport-Instruktor
Im Zuge des ÖTK Schisport-Camps bieten wir Interessenten die Gelegenheit, in die Tätigkeit eines Schneesport-Instruktors reinzuschnuppern. Über die Ausbildungswege, Termine und Voraussetzungen informiert dich gerne unser Ausbildungsleiter, Kontaktdaten siehe oben.
Instruktor Koordinations-Wochenende
Für alle aktiven Schneesport-Instruktoren des ÖTK
Die Koordination der Instruktoren findet in Obertauern statt. Die Einladungen ergehen per E-Mail an die aktiven Instruktoren und an alle Sektionen.
Kursziel: Übermittlung der neuen Inhalte von der ÖVSI Koordination
Inhalt: neue Ausrüstungsbestimmungen, Saisonrückblick und Ausblick, Eigenkönnen verbessern, Fahren in Gruppen.
Voraussetzung: Tätigkeitsberichte bitte zur Koordination mitbringen
Leitung: Christian Netrwal (Ausbildungsleiter)
Ort: Gamsleitenstraße 8, 5562 Obertauern (Tweng)
Unterkunft: Vindobonahaus des ÖTK, http://vindobona.schutz.haus, in Mehrbettzimmern.
Kursbeitrag: EUR 85,00 für ÖTK-Instruktoren; EUR 170,00 für Gäste.
Leistungen: Für aktive ÖTK-Instruktoren übernimmt der ÖTK einen Zuschuss für eine Nächtigung inkl. Halbpension. Alle weiteren Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmer:
Skipass-Richtpreis 2 Tage ca. 135 EUR. Die Liftpreise sind tagesabhängig und können sich ändern!
Gäste und Interessierte: können je nach verfügbarem Platz berücksichtigt werden. Nächtigung und Halbpension 85,- EUR pro Tag zzgl. Skipass.
| Kurs | Termin | Anmeldung bis |
| 5SIE01 | Fr-So 12.12. – 14.12.2025 | 23.11.2025 |
Vorbereitungskurs Schneesport-Instruktor
inklusive Aufnahmeprüfung
Für die Osterferien ist ein Vorbereitungskurs zur Schneesport-Instruktorenausbildung in Obertauern geplant.
Kursziel: Ski-Technikverbesserung, Variantenskilauf (Gelände) und Grundlagen im Sportlichen Skilauf. Informationen zu aktuellen Aus- und Weiterbildungen, Materialkunde und Rahmenbedungungen für Instruktoren. Teilname an der abschließenden Aufnahmsprüfung zum Schneesport-Instruktor ist Pflicht!
Voraussetzung: Paralleles Skisteuern kurz/lang
Kursleitung: Ing. Christian Netrwal
Kursort: Obertauern
Unterkunft: Vindobonahaus des ÖTK
Weitere Details und Anmeldeinformationen folgen.