Geführte Tageswanderungen
Werde jetzt ÖTK-Mitglied
Jeder von uns hat ein Haus in dem er lebt. Seinen Körper.
Dein "Haus" solltest du hegen und pflegen, um den hohen Wert zu erhalten. Eine sehr gute Möglichkeit dazu ist, die Natur zu Fuß zu erleben. Einmal richtig durchatmen und die Seele in der Langsamkeit blühen lassen.
Ob in leichter oder ausgiebiger Tagestour, mehrere Tage von Hütte zu Hütte, oder ganz romantisch unter dem Sternenzelt, überall wirst du versteckte Perlen der Natur finden. Der Focus liegt mehr im Nahen als im Fernen, die Voralpen bieten alles was das Herz begehrt. In diesem Sinne, lass uns gemeinsam "lässig" Wandern.
Naturerfahrung mit ÖTK-Wanderführern
Natur lässt sich nur verstehen, wenn man sie erlebt. Abenteuer, Wissensvermittlung und Naturerfahrung verbinden sich so mit Erholung und Genuss zu einem aufregend neuen Erlebnis. Wenn du nicht gerne alleine wanderst und dich lieber einer geführten Gruppe anschließen möchtest, hier ist die ideale Möglichkeit dazu - schließe dich den geführten ÖTK-Wandertouren an!
Das Angebot wird laufend ergänzt
Weitere Angebote an monatlichen Wandertagen und sonstigen Aktivitäten findest du hier. Schau regelmäßig vorbei, wir freuen uns auf dich!
Durch die mystische Schlucht
Knofelebenhütte über Kaiserbrunn / Eng
Ziel: Knofelebenhütte über Kaiserbrunn / Eng, auf dem Gahns (1.250 m), einem Vorberg des Schneeberges
Strecke: 750 hm, 12 km
Gehzeit: 5 Stunden
Führer: Gustl
Führungsbeitrag: € 12,00
Treffpunkt: 9:08 Bf Payerbach-Reichenau
Tour | Termin | |
2WTE01 | Do 20.10.2022 |
Unterberg auf anderen Wegen
Sagenumwobene Geschichten begleiten uns
Ziel: Der Unterberg in Niederösterreich ist mit seinen 1.342 Metern einer der höchsten Gipfel in den Gutensteiner Alpen.
Strecke: 700 hm, 12 km
Gehzeit: 4-5 Stunden
Führer: Gustl
Führungsbeitrag: € 9,00
Treffpunkt: 9:30 PPL Unterberg (gratis)
Tour | Termin | |
2WTE02 | Do 03.11.2022 |
Die Hohe Wand auf Leitern erklimmen
Über den Wagnersteig zur Wilhelm-Eicherthütte
Ziel: Über den Wagnersteig zur Wilhelm-Eicherthütte des ÖTK.
Strecke: 540 hm, 8 km
Gehzeit: 4 Stunden
Führer: Gustl
Führungsbeitrag: € 9,00
Treffpunkt: 10:00 PPL Oberhöflein
Tour | Termin | |
2WTE03 | Do 17.11.2022 |
Puchberger Advent + Nachtwanderung
Bergadvent am höchsten Berg Niederösterreichs
Vom Bahnhof in Puchberg spazieren wir durch den idyllischen Puchberger Adventmarkt. Anschließend wandern wir von Puchberg entlang der Bahntrasse zur Haltestelle Baumgartner Höhe (1396m), wo unterwegs auch der Adventstadel bei der Hengsthütte auf Besucher wartet. Ein weiteres Highlight erwartet uns am Ziel auf der Baumgartner Höhe: Adventfeierlichkeiten, mit Live Musik und kulinarischen Genüssen. Die letzte Möglichkeit mit der Schneebergbahn nach Puchberg zurück zu fahren ist um 18:30 Uhr. Wer Lust und Laune hat, kann den Abstieg bei einer Vollmondwanderung mitmachen. Rückkehr in Puchberg ca. 21:00 Uhr.
Ziel: Baumgartner Höhe am Schneeberg
Strecke: 820 hm, 8 km
Gehzeit: 3 Stunden
Führer: Gustl
Führungsbeitrag: € 25,00 exkl. Bahn
Treffpunkt: 12:30 Bf Puchberg/Schneeberg
Hinweis: Bei der Schneebergbahn ist der Zustieg bei jeder Haltestelle möglich. D.h., einzelene Wegabschnitte können mit der Bahn gefahren werden. Vermeide Wartezeiten an der Kassa und genieße eine entspannte Anreise. Die Fahrkarte kannst du online buchen.
Tour | Termin | |
2WTE04 | Do 08.12.2022 |
360° Panorama
Durchs Eiserne Tor auf den Hohen Lindkogel
Ziel: Hoher Lindkogel mit Aussichtswarte des ÖTK
Strecke: 550 hm, 6 km
Gehzeit: 5 Stunden
Führer: Gustl
Führungsbeitrag: € 10,00
Treffpunkt: 9:00 Krainerhütte, Helenental
Tour | Termin | |
2WTE05 | Mi 21.12.2022 |
Silvesterwanderung
Silvester am höchsten Punkt Wiens feiern
Tour: Silvesterwanderung im Wienerwald mit anschließender Silvesterfeier beim „Grüass di a Gott" Wirt. Den Jahreswechsel feiern wir am höchsten Punkt von Wien, auf der Habsburgwarte des ÖTK am Hermannskogel (542 m).
Karte: http://habsburgwarte.oetk.at
Gehzeit: ca. 30 Minuten
Ausgangspunkt: Bekanntgabe des Treffpunktes bei telefonischer Anmeldung.
Tour | Termin | Anmeldung bis |
2WTT31 | Sa 31.12.2022 | 22.12.2022 |
Das könnte dich auch interessieren!
Mehr-Tagestouren mit Nächtigung auf einer Berghütte
Verbunden mit einer Nächtigung auf einer Berghütte wird bei Mehrtagestouren das Wandererlebnis noch intensiver, die Natur noch vertrauter.
Kunst & Kultur erwandern
Verbinde eine Wanderung mit dem Besuch von Kulturstätten. Lass dich von vergangenen Epochen verzaubern. Wir führen dich zu interessanten und eindrucksvollen Plätzen.