Vorsicht Rutschgefahr im Frühjahr

Nimm unbedingt Grödel mit - jetzt bei uns im Alpinshop

Grödel, Spikes zum Wandenr, Restschnee, Altschnee, eisige Wege Rutschgefahr auch auf vermeintlich harmlosen Forststraßen

Im Tal blühen die ersten Bäume und Pflanzen, auf den Bergen ist kaum noch Schnee zu sehen. Doch Vorsicht, nicht nur in Rinnen oder auf nordseitig gelegenen Hängen können noch Schneefelder vorhanden sein. Auch auf vermeintlich harmlosen Forstwegen ist es mitunter noch eisig. Um Verletzungen oder ein Absturzrisiko beim Queren von Hängen zu vermeiden, nimm unbedingt Grödel mit. Sie fallen kaum ins Gewicht und geben auch auf rutschigen Wiesen sicheren Halt. Grödel für unterschiedliche Schuhe bekommst du im ÖTK-Alpinshop in Wien 1.

Workshop Tourenplanung mit SAT-Notruf

3G-Netz wird sukzessive abgeschaltet - Notruf ohne Mobilfunk

Karte, Kopmpass, GPS-Kurs, Smartphone, Navi-App, Kurs, Workshop ÖTK-Navigationskurse mit Karte & Kompass oder GPS am Smartphone

Die Mobilfunkbetreiber schalten das 3G-Netz sukzessive ab. 4G und 5G ist idR nur in Ballungsräumen ausgebaut, am Berg herrscht Funkstille. Immer mehr Alpinunfälle ereignen sich wegen mangelnder Tourenplanung. Mit der richtigen App kannst du deine Tour bequem am Smartphone speichern und bist unabhängig vom Mobilfunk. Notrufe lassen sich jetzt über Satelliten absetzen, auch mit dem Smartphone. Welche Apps dafür geeignet sind, zeigen wir dir in unseren Workshops zum Thema Navigation. Jetzt rechtzeitig Platz sichern.

Die richtige Karte immer dabei

Funktioniert auch ohne Mobilfunk als Offline-Karte

Für dich als ÖTK-Mitglied haben wir eine kleine Überraschung vorbereitet. Einen Rabatt-Code für Outdooractive Pro oder Pro plus. Klick ins Bild! Herzlichen Dank, dass du uns treu bleibst! Wir wünschen dir viele schöne Erlebnisse im neuen Jahr.

Ein Schlüsselfaktor, der Outdooractive von der Konkurrenz abhebt, ist das vielfältige Kartenmaterial. Neben OpenStreetMap (kurz OSM), die von allen Online-Kartendiensten genutzt wird, hält Outdooractive als einziger Anbieter sechs zusätzliche spezielle Karten bereit. Im Pro-Abo stehen amtliche topographische Karten von 18 Ländern, Karten der Outdooractive-Kartographie sowie dem ADAC und HARVEY zur Verfügung. Im Pro+ Abo gibt es zusätzlich die Karten des Alpenvereins und vom Kompass-Verlag. Das ist einzigartiger Vorteil.

Ein weiterer einzigartiger Mehrwert der Outdooractive App sind die touristischen Informationen und Routen-Angebote, die zu großen Teilen aus offiziellen Quellen stammen, sei es von alpinen Vereinen, Tourismusverbänden oder Destinationen. Diese Informationen werden von der Outdooractive-Redaktion und der Kartographie speziell für die Bedürfnisse von Freizeitsportler aufbereitet.

Neue Kurstermine – jetzt anmelden!

Kurse für Anfänger, Familien mit Kindern und Fortgeschrittene

Wetterunbahängig in der ÖTK-Kletterhalle klettern lernen in Wien 1, Bäckerstraße 16. Zum Starten empfehlen wir dir einen Schnupper-Kletterkurs. Unsere Kurse starten mit Kleinkindern ab 4 Jahren, Anfänger, Familien, Pensionisten, Women only und auch Fortgeschrittene. Buche jetzt einen Kletterkurs - Details klicke hier.

Ausrüstung günstiger ausleihen

Bis zu 50 % günstiger für ÖTK-Mitglieder

 

Du bist StudentIn und leidest unter chronischem Geldmangel? Die Studenten-Mitgliedschaft macht sich bezahlt: du bist du in deiner Freizeit unfallversichert. Auch Such- und Bergungskosten sind in der ÖTK-Mitgliedschaft inkludiert!

Größter Kursanbieter im Outdoorbereich

ÖTK gilt als Pionier des Fremdenverkehrs in Österreich

1927 wird die erste Bergsteigerschule gegründet. Heute, nach 96 Jahren, ist der ÖTK mit über 460 Kursen und geführten Touren in 50 Freizeitsportarten der größte Anbieter im Outdoor-Segment in Österreich. Der ÖTK gilt damit zurecht als Pionier des österreichischen Fremdenverkehrs. 

Mehr als 50 Freizeitsportaktivitäten für jedes Wetter


Anrufen

E-Mail

Anfahrt